Trommellackierung

Trommelwirbel, bitte!

Trommel­lackierung
vom Profi

Hier zur allgemeinen Kontaktseite gelangen

Das Trommellackieren eignet sich besonders für Kleinteile, welche als Schüttgut lackiert oder mit einer Funktionsbeschichtung versehen werden können. Das Verfahren der Trommellackierung / Heißtrommellackierung ist besonders effizient, denn die Beschichtung von Massenkleinteilen aus Kunststoff, Holz und Metall in Chargengrößen von bis zu 25.000 Stück pro Vorgang ist möglich.
Selbst geometrisch anspruchsvolle Formen verlassen die Trommel mit einem perfekten Ergebnis: Durch permanente Rotation und den maschinellen Auftrag von Farbe oder Funktionsbeschichtung mittels Sprühvorrichtung erzielen wir brillante und gleichmäßige Oberflächen.

Entfallende Objektträger-Konstruktionskosten, ein geringer Energie- und Lohnkostenanteil sowie ein äußerst effizienter Lackeinsatz ermöglichen eine einmalige Preisgestaltung. Die enorme Reduktion von Overspray und der Einsatz resistenter sowie umweltfreundlicher Lacksysteme schaffen zudem ein ökologisch unbedenkliches Emissionsniveau.

Eine Lackierung im Trommelverfahren eignet sich für nahezu sämtliche Kleinteile. Sollten Sie unsicher sein, ob Ihr Bauteil geeignet ist, so setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung!

Auf einen Blick

Heißtrommel­lackierung

Welche Teile eignen sich für das Trommel­lackierverfahren?

Dem Spektrum an möglichen Kleinteilen für die Trommellackierung sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Von der Abdeckplatte für die Möbelindustrie bis zum Holzspielzeug für Kinder können wir mit unseren modernen Maschinen Lösungen für die perfekte Beschichtung bieten. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen einer dekorativen und einer funktionellen Beschichtung:

Wir realisieren die Effektlackierung von Kugelschreibern, Möbelgriffen, Schuhösen, Kosmetikartikeln uvm. in den unterschiedlichsten Farbvariationen. Außerdem lackieren wir Spielwaren, Schrauben und div. andere Massenkleinteilen nach RAL, Pantone, NCS oder anderen Farbfächern.

Bei Gleitlackbeschichtungen von Elastomeren, Federn oder anderen Bauteilen sprechen wir von einer funktionellen Beschichtung. Eine derartige Beschichtung von Bauteilen bewirkt eine Reduktion von Reibung und Geräuschen und sorgt für eine verbessertes Handling bei der Verarbeitung der Kleinteile. Andere funktionale Anwendungen stellen zum Beispiel Korrosionsschutz-Beschichtungen sowie die Lackierung zur Kennzeichnung von Bauteilen, um Verwechslungen bei der Montage vorzubeugen.

Das könnte Sie interessieren:

Für die Beschichtung von Massenkleinteilen und die Gleitlackbeschichtung haben wir weitere Informationen für Sie zusammengetragen. Gerne können Sie sich auf den entsprechenden Unterseiten über unsere Leistungen informieren.

Ob sich Ihre Bauteile für eine Heißtrommellackierung eignen, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie uns eine Anfrage zur Beschichtung von Massenkleinteilen per Email zukommen lassen: